Claudio Monteverdi
1. Si dolce è’l tormento, SV 332
George Frideric Handel
2. Rejoice Greatly from Messiah
Felix Mendelssohn
3. Sonata No. 4 for Organ, opus 65, no. 4, Allegro con brio
George Frideric Handel
4. Süsse Stille, soprano aria with violin obligato, HWV 205
Johann Sebastian Bach
5. Die Schätzbarkeit der weiten Erden, soprano aria with violin obligato, [BWV 204] (4th movement)
6.-9. Sonata in G major for Violin and Continuo, BWV 1021
6. Adagio
7. Vivace
8. Largo
9. Presto
Cecilia McDowall (b.1951) • Four Shakespeare Songs
10. What ‘tis to love? (As You Like It, Act 5, scene 2)
11. Give Me My Robe (Antony and Cleopatra, Act 5, scene 2)
12. How should I your true love know? (Hamlet, Act 4, scene 5)
13. First Rehearse (A Midsummer Night’s Dream, Act 5, scene 1)
Bach Aria Soloists
14. La Folia Variations (improvisation)
Neben Werken von Bach präsentieren die „Bach Aria Soloists” ebenso Händel, Mendelssohn und Monteverdi sowie eine neue Transkription von Cecilia McDowalls Liederzyklus „Four Shakespeare Songs“ auf der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Reference Recordings. Der Titel „Le Dolce Sirene” symbolisiert dabei treffend die dynamische, weibliche Ausdruckskraft des Ensembles. Das Repertoire der in Kansas City beheimateten Künstlergruppe umfasst Kammermusik von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik, Vokalarien, Tango und Auftragswerke neuer lebender Komponisten.
Ihr neues, von der Kritik gefeiertes Thema stellt das Genie Bach, seine Zeitgenossen und die, die er inspirierte, in den Mittelpunkt und zeigt die Vielseitigkeit aller Solisten mit dem Schwerpunkt auf der Grammy-geschmückten Sopranistin Sarah Tannehill Anderson. Die künstlerische Leiterin Elizabeth Suh Lane bezeichnet ihre neue Aufnahme als „eine Quintessenz unserer barocken und zeitgenössischen Kammermusikaufführungen“.
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.
CD - FR-750