Diese Einspielung von Fritz Reiner mit dem Chicago Symphony Orchestra aus dem Jahr 1954 ist legendär. Seine Interpretation des Strauss-Werks war eine der ersten Stereoaufnahmen bei RCA, auf Band gebracht von Jack Pfeiffer. Acht Jahre später lud das Label Reiner erneut ein, "Also Sprach Zarathustra" aufzunehmen - diesmal mit verbesserter Technik. Doch die musikalische wie auch die Aufnahmequalität der 1954er Produktion bleibt unübertroffen. Und auch wenn die Aussage, das Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Fritz Reiner sei das 'beste Orchester der Welt', letztendlich immer problematisch ist: diese Einspielung ist hervorragend.
Der Dirigent Reiner war den Beschreibungen nach ein Despot, der seine Musiker wahrhaft schikanierte. Mit sparsamen Gesten führte er das Chicago Symphony Orchestra durch die Partitur, doch erreicht er mit ihm eine Brillanz und Transparenz, mit der heutige Dirigenten erst einmal mithalten müssen. Das Remastering für Analogue Productions übernahm Ryan Smith.
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“- LP-Reiniger für die Nasswäsche Ihres Vinyls. Auch neue Platten aus hochwertiger Fertigung profitieren davon noch einmal.