SIDE 1
Sonata concertata M.S. 2 per chitarra e violino in A major
1. Allegro Spiritoso
2. Adagio, assai Espressive
3. Rondeau. Allegretto Con Brio, Scherzando
Sonata in A Major M.S.27(Op.3) No.1
4. Larghetto
5. Presto Variatio - Variazione
Sonata in E Minor M.S.27(Op.3) No.4
6. Andante Largo
7. Allegretto
Sonate in E Minor M.S.27(Op.3) No.6
8. Andante Largo
9. Allegro Vivo E Spiritoso - Minore
Grand Sonata in A Major M.S.3
10. Romance. Piu tosto Largo, Amorosamente
SIDE 2
Centone di Sonata in D Major M.S.112 No.2
1. Adagio Cantabile
2. Rondoncino, Andantino, Tempo di Polacca-Minore
Centone di Sonata in D Major M.S.112 No.4
3. Adagio Cantabile
4. Rondo, Andantino, Allegretoo - Minore - Maggiore
Cantabile M.S.109 in D major
5. Cantabile
"Introduction and Variations on ""Dal tuo stellato soglio"" from Rossini's Mose - Sonata A preghiera in F Minor M.S.23"
6. Introduction. Adagio
7. Theme. Tempo Alla Marcia
8. Variation I
9. Variation II. Vigoroso
10. Variation III
11. Finale
Allegro Vivace A Movimento Perpetuo in C Major M.S.72(Op.11)
12. Allegro Vivac
Der in den USA geborene Violinist Gil Shaham studierte sein Instrument zunächst an der Rubin Academy of Music unter anderem bei Samuel Bernstein. Sein musikalischer Schwerpunkt liegt auf der Romantik, er spielt eine Stradivari aus dem Jahr 1699. 1981 gab er sein Bühnendebüt mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, es folgte ein Studium an der New Yorker Juilliard School. Später spielte er Konzerte in großen Sälen auf der gesamten Welt mit renommierten Orchestern und Dirigenten.
Göran Söllscher begann seine Ausbildung als klassischer Gitarrist im schwedischen Kalmar im Alter von sieben Jahren. Er besuchte die Konservatorien in Malmö und Kopenhagen und erhielt 1978 nach dem gewonnenen Concours International de Guitare in Paris einen Plattenvertrag von der Deutschen Grammmophon. Seit 1992 ist Söllscher Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie.
„Paganini for Two“ wurde im November 1992 in der Berliner Jesus-Christus-Kirche eingespielt. Das Programm besteht aus Stücken Paganinis für Geige und Gitarre.
Direct Metal Mastering von Hans-Jorg bei Pauler Acoustics
Gepresst bei Pallas in Deutschlandauf 180-Gramm-Vinyl
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“- LP-Reiniger für die Nasswäsche Ihres Vinyls. Auch neue Platten aus hochwertiger Fertigung profitieren davon noch einmal.