1. Uncle John’s Band
2. High Time
3. Dire Wolf
4. New Speedway Boogie
5. Cumberland Blues
6. Black Peter
7. Easy Wind
8. Casey Jones
"Workingman’s Dead" ist der Gegenbeweis zu der oft geäußerten These, dass Grateful Dead im Studio keine brillanten Aufnahmen produzieren können. Schon immer für seinen natürlichen Klang gepriesen, wird das Album mit diesem Remastering jetzt zur audiophilen Referenzscheibe. Neu gemastert durch Rob LoVerde für Mobile Fidelity Sound Lab strotzt die 1970er Aufnahme vor Detailtreue und Luftigkeit auf einer weiten und tiefen Bühne. Die unglaubliche tonale und stimmliche Balance wird selbst langjährige Deadheads umhauen.
"Workingman’s Dead" ist das erste Album der Dead, das sich auf großartige Songs, schlichte Wärme und das pure Wesentliche beschränkt. So beginnt das Album mit dem entspannten "Uncle John’s Band" und der unschuldigen Einladung “Will you come with me?”. Die neue Zurückhaltung rührte vermutlich aus den turbulenten Zeiten, in denen sich die Band befand. Finanzielle Probleme, Drogen und vor allem der tragische Ausgang des Altamont Music Festivals und damit das symbolische Ende der „Peace & Love“-Ära prägten die Entstehung des Albums. Die Besinnung auf das Einfache und auf von Crosby, Stills und Nash inspirierte, schlicht schöne Vokal-Harmonien machen "Workingman’s Dead" zu einem zeitlosen Album. Die Hybrid-SACD erscheint im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer. Dringend empfohlen für jede Sammlung!
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.
Hybrid-SACD - UDSACD 2137