Hifimanprodukte

Die Marke HIFIMAN

Das Unternehmen HIFIMAN wurde in Elmshurst, New York gegründet und wird von Dr. Fang Bian geleitet. Aus einem Hobby des heutigen Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre ein anerkannter Hersteller mit mehr als 100 Mitarbeitern und Firmensitz im chinesischen Tianjin entwickelt. HIFIMAN war die erste Firma, die magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und verbucht seitdem mit diesem Prinzip große Erfolge. Bei einem solchen Magnetostaten schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Musiksignal durch die Leiterbahnen gesendet, beginnt die Folie sich zwischen den Magneten zu bewegen. Diese Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann daher besonders feine Nuancen hervorragend darstellen.

Gleichzeitig ist die schwingende Fläche jedoch auch größer als bei typischen dynamischen Treibern. Dadurch kann auch der Bassbereich besonders tiefreichend und kräftig dargestellt werden. Einen Nachteil hat dieses Prinzip jedoch leider auch. Die Konstruktion benötigt viele Magnete und ist daher prinzipiell schwerer als ein konventioneller Kopfhörer. Auch braucht er noch mehr Eingangsleistung als die meisten konventionellen Kopfhörer. Trotz dieser Tatsachen gibt es auch bei uns eine immer größer werdende Gruppe von Liebhabern solcher magnetostatischen Kopfhörer, da ihr Klang überzeugt.

HIFIMAN

Magnetostaten

Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion, die es erlaubt, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen.

Filter

Artikel 1-15 von 24

Seite
pro Seite
  1. HIFIMAN EF600
    Der EF600 ist ein D/A-Wandler und sehr leistungskräftiger Kopfhörerverstärker im kompakten, vertikalen Gehäuse. Auf der Rückseite befinden sich Eingänge für USB-, XLR-, RCA- und Koaxialkabel, auf der Vorderseite können Kopfhörer mit 4-Pin-XLR- oder 6,35-mm-Klinke-Steckern angeschlossen werden. Außerdem bietet der EF600 Bluetooth-Empfang und vier verschiedene Oversampling-Einstellungen. Mit diesen vielfältigen Optionen kann das Gerät in praktisch jede HiFi-Kette eingebunden oder auch als Einzellösung am PC genutzt werden.
  2. HIFIMAN Susvara
    HIFIMAN hat mit seinem Modell HE1000 V2 einen herausragenden Magnetostaten im Programm, der weltweit als der möglicherweise beste Kopfhörer überhaupt gehandelt wird. Nun geht Dr. Fang Bian einen noch kompromissloseren Weg. Sein neues Premium-Kopfhörermodell Susvara basiert auf dem HE1000 V2, enthält aber drei wesenliche Änderungen.
  3. HIFIMAN HE-R10P
    Der HE-R10P ist der erste „richtige“ geschlossene, magnetostatische Kopfhörer von HIFIMAN und zugleich ein Statement, denn der Hörer orientiert sich an einem legendären Vorbild. HIFIMAN HE-R10P ist eine Neuinterpretation des unter audiophilen Sammlern begehrten Sony-Modells MDR-R10. Dieser Kopfhörer erschien im Jahr 1989 auf dem Markt und kostete für damalige Verhältnisse gigantische 7.500 DM. HIFIMAN nimmt seine charakteristische Formgebung auf, die entwickelt wurde, um ein relativ großes Volumen mit minimalen Nachhall zu kombinieren.
  4. HIFIMAN HE1000se
    Mit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach.
  5. HIFIMAN Arya Stealth
    Wer die Klangsignatur des legendären ersten Modells des HIFIMAN HE1000 schätzt und sich preislich nicht auf dem Niveau seiner Nachfolgermodelle HE1000 V2 oder HE1000se bewegen möchte, für den hat HIFIMAN jetzt einen neuen Magnetostaten im Portfolio. Der HIFIMAN Arya verbindet die Klangqualität des HE1000 mit einem guten Schuss Wärme und verbessert zusätzlich den Tragekomfort, indem er die bewährte Konstruktion des Edition X V2 verwendet.
  6. HiFiMAN Edition XS
    Der HiFiMAN EDITION XS ist der jüngste Spross der HE1000-EDITION-X-Abstammungslinie. Er bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.
    Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte Auswirkungen auf das Klangbild.
  7. HIFIMAN Sundara Closed-back
    Der magnetostatische Kopfhörer SUNDARA setzte seinerzeit neue Maßstäbe in HIFIMANs Einstiegsklasse. Der neue SUNDARA Closed-back kommt mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle in einem geschlossenen Design. Und er klingt garantiert NICHT hölzern.
  8. HIFIMAN DEVA Wired
    Der DEVA Wired kommt ohne das Bluetooth-Modul Bluemini. Nichtsdestotrotz liegt sein Fokus auf dem mobilen Einsatz mit Player. Im Lieferumfang ist das entsprechende Kabel mit 6,35-mm-Klinkeadapter enthalten. Grundsätzlich kann DEVA mit einem entsprechenden Kabel-Upgrade symmetrisch betrieben werden. Für DEVA muss die Quelle KEIN klangliches Über-Gerät sein!
  9. HIFIMAN DEVA BT
    Ab sofort mit BlueMini III mit Bluetooth 5.0 und 3-Meter-Zuleitungskabel.
  10. HIFIMAN Harmony Pads
    Hybrid-Pads für HIFIMAN SUSVARA und Shangri-La jr.
  11. HIFIMAN UltraPads V2
    Ovale, abgeschrägte Pads für Edition X V2, HE1000 V2, HE1000se, JADE II, ANANDA, ARYA (2018) und Shangri-La sr., alternativ auch Edition X und HE1000.
  12. HIFIMAN Pali Pads
    Hybridpolster für HIFIMAN SUNDARA und HE6se, alternativ auch HE400i, HE400s und HE560.
  13. HIFIMAN FocusPads
    Runde, abgeschrägte Polster für HE400i, HE560 und auch HE400s.
  14. HIFIMAN Kunstleder-Pads
    Ebenfalls Evergreens für HIFIMAN-Klangperlen, aus Kunstleder und für alle klassisch-runden HIFIMAN-Kopfhörer. Verwendung an den Modellen HE500 und HE6, aber auch an HE300 und HE400.
  15. HIFIMAN Velours Pads
    Die Evergreens für klassisch-runde HIFIMAN-Kopfhörer bieten komfortablen Sitz und sorgen unter ihren Fans für ernsthafte Diskussionen, dass sie für echte Audiophile ein Muss seien (neudeutsch: ein „Must-have“). Verwendung an den Modellen HE300, HE400 und HE6, aber auch an HE500.
Filter

Artikel 1-15 von 24

Seite
pro Seite