Coltranes und Dolphys Aufnahmen ihrer Abende im „The Village Gate”-Nachtclub im Jahr 1961 waren ursprünglich gar nicht zur Veröffentlichung gedacht, sondern als Equipment-Test des noch jungen Tontechnikers Richard Alderson, welcher sich später als Ingenieur für Nina Simone und Bob Dylan einen Namen machte. Die Bänder schliefen unbeachtet einige Jahrzehnte im Archiv der „New York Public Library for Performing Arts“, bevor sie dort wiederentdeckt und veröffentlicht wurden.
Im Quintett mit Pianist McCoy Tyner, Bassist Reggie Workman und Schlagzeuger Elvin Jones sind achtzig großartige Minuten eingespielt worden, darunter die einzige bekannte Live-Aufnahme von Coltranes „Africa” oder Dolphys starke Bassklarinette in „When Lights Are Low“.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich. Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden. Bitte verwenden Sie weder L’Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.