Login Form
Registration
Profile Informations
Login Datas
or login
Stromkabel
CLEAR Beyond Power XL
In der Hierarchie der Cardas-Kabel ist die CLEAR-Beyond-Serie das Maß aller Dinge. Mit dem Stromkabel CLEAR Beyond Power XL hat diese Serie nun ein neues Flaggschiff. Es besteht – wie alle Cardas-Stromkabel – aus gelackten, verzinnten Litzen aus hochreinem Kupfer. In seinem Inneren sind drei Kabelstränge miteinander verdrillt, die mit PTFE isoliert und durch Luftschläuche in Position gehalten werden. Diese Kabelstränge bestehen jeweils wiederum aus sieben Untersträngen, die ebenfalls umeinander verseilt sind. Der Durchmesser der Einzellitzen entspricht dabei im Verhältnis zur nächsten Schicht dem Goldenen Schnitt.
CLEAR Beyond Power
Das CLEAR Beyond ist das größte Netzkabel in der Cardas-Hierarchie. Wie alle Cardas-Kabel setzt auch das CLEAR Beyond auf gelackte Litzen aus hochreinem Kupfer, die zudem verzinnt sind. Es besteht aus drei gegen einander verdrillten Kabelsträngen, die mit PTFE isoliert und durch Luftschläuche in Position gehalten werden. Das Konstrukt wird doppelt geschirmt, so dass jede Leiterbahn am Stecker noch einmal aufwendiger gegen HF-Einstreuungen geschützt ist als beim kleineren CLEAR Power. Das Kabel ist trotz seines stattlichen Durchmessers noch flexibel.
CLEAR Power
Das CLEAR Power war das erste Netzkabel der neuen CLEAR-Serie. Wie alle Cardas-Kabel setzt auch dieses auf gelackte Litzen aus hochreinem Kupfer, die zudem extra verzinnt sind. Es besteht aus drei gegeneinander verdrillten Kabelsträngen, die mit PTFE isoliert und durch Luftschläuche in Position gehalten werden. Das Konstrukt wird doppelt geschirmt; am Eingang ist jede Leiterbahn gegen HF-Einstreuungen geschützt. Das CLEAR Power ist für ein Kabel dieses Durchmessers erstaunlich flexibel.
CLEAR Cygnus Power
Das CLEAR Cygnus Power ist das kleinste Kabel in der Cardas Hierarchie, das auch bei den Stromkabeln auf die neue CLEAR-Technologie setzt. Wie alle Cardas-Kabel setzt auch dieses auf gelackte Litzen aus hochreinem Kupfer, die zudem extra verzinnt sind. Es besteht aus drei gegeneinander verdrillten Kabelsträngen, die mit Luftschläuchen in Position gehalten werden und von einem PTF-Band umgeben sind. Das Konstrukt wird doppelt geschirmt und am Eingang ist jede Leiterbahn gegen HF-Einstreuungen geschützt. Die Gesamtkonstruktion ist sehr flexibel und lässt sich problemlos um eine Hand wickeln.
Parsec Power
Das Parsec Power ersetzt das Quadlink Netzkabel und verwendet die gleichen Innenleiter wie auch das CLEAR M Power. Im Gegensatz zur CLEAR-Serie verzichtet es jedoch auf die HF-Filterung der einzelnen Leiterstränge. Trotz doppelter Schirmung ist es äußerst flexibel: Man könnte sich ein Parsec Power problemlos um den Arm wickeln.
Iridium Power
Das Iridium Power ist der Einstieg in das Cardas-Kabelprogramm und spielt ganz in der Tradition der klassischen Cardas-Kabel. Es hat einen warmen und sehr natürlichen Grundcharakter, ist im Bass einen kleinen Tick runder und kräftiger und im Hochtonbereich etwas verzeihender. Der Raum ist angenehm groß, wird jedoch nicht in gleicher Art vor und hinter den Lautsprechern präsentiert, wie bei den Stromkabeln der CLEAR-Serie.