Strumento No. 1 ist eine vollsymmetrisch aufgebaute Line-Vorstufe, die bei Klangqualität und Benutzerkomfort in der Weltelite der Elektronik anzusiedeln ist. Jedem der fünf Eingänge kann eine separate Eingangsempfindlichkeit zugeordnet werden und selbstverständlich kann man diese auch benennen. Auf Wunsch kann ein Eingang für die Einbindung in das heimische Kino konfiguriert werden. Das gut lesbare Display ist mehrstufig dimmbar und alle Bedienelemente sind aus Vollmetall. Das gilt - typisch für Audia Flight - auch für die Fernbedienung.
Die Lautstärkeregelung wird durch die Ansteuerung eng tolerierter Einzelwiderstände in perfekter Kanalgleichheit ermöglicht. Die Verstärkung erfolgt natürlich in einer Transimpedanzschaltung für perfekte Linearität bis in den Megahertzbereich. Lohn des enormen Aufwandes ist ein stets transparentes und dabei absolut natürliches Klangbild, völlig unabhängig von der gewählten Lautstärke. Im Laufe der Produktion ist Audia Flight dem Wunsch der Kunden nach noch mehr Schwung und Dynamik nachgekommen und hat den Ruhestrom der Schaltungen immer weiter erhöht, bis man schlussendlich einen Lüfter installieren musste. Damit ist ab dem Baujahr 2016 Schluss und der Strumento No. 1 erhält innenliegende Kühlkörper. Ältere Geräte lassen sich auf den neuesten Stand bringen.
Eingänge:
2 x symmetrisch XLR und unsymmetrisch RCA
3 x symmetrisch XLR
2x Options-Slot Ausgänge
2 x symmetrisch XLR
1 x unsymmetrisch RCA
1 x unsymmetrisch RCA (Tape Out)
Verstärkungsbereich: -90 dB bis 10 dB
Verstärkungsauflösung: 0,5 dB Schritte
Frequenzbereich: (1 Watt RMS, -3 dB) 1 Hz - 1 MHz
Flankensteilheit: (an 8 Ohm) 200 V/μs
Gesamte harmonische Verzerrung (THD): < 0,05 %
Signal-Rauschabstand (S/N ratio): 105 dB
Eingangsimpedanz: 15 kΩ symmetrisch oder unsymmetrisch (bei 10 pF)
Ausgangsimpedanz: 5 Ω
Leistungsaufnahme (nominal): 90 W
Abmessungen und Gewicht: 450 x 120 x 450 mm (B x H x T), 28 kg
Abmessungen und Gewicht (Versand): 580 x 300 x 580 mm (B x H x T), 38 kg
Audia Flights mk2-Version des Strumento n°1 ist ein nahezu perfekter High-End-Vorverstärker: Er verbindet auf absolut überzeugende Art unbegrenzt scheinende dynamische Fähigkeiten, enorme Detailfreudigkeit und präzise Durchzeichnung mit stimmiger Tonalität. Kräftige Klangfarben und ein grundsolides Bassfundament sorgen dafür, dass selbst weniger gelungene Aufnahmen trotz hoher Auflösung und heller Räume immer genießbar bleiben: feiste italienische Ingenieurs- und Handwerkskunst für ein großes Musikerlebnis!
Dirk Sommer, HIFISTATEMENT, Dezember 2016
Die Strumento No. 1 gehört mit ihrer unangreifbaren Souveränität und Durchhörbarkeit, ihrer im allerbesten Sinne "großen" Darstellung schlichtweg zu den allerbesten Preamps, die ich jemals das Vergnügen hatte zu hören. Oder besser, nicht zu hören. Denn das ist die Königsdisziplin einer Schaltzentrale: die Nichteinmischung. Das Nicht-im-Wege-Stehen, wenn Sie so wollen - weder im Eingangsbereich noch beim Musikgenuss. Nein, besser geht's nicht. Höchstens anders.
- Cai Brockmann, Fidelity, Ausgabe 4/2015
Die Audia Strumento No. 1 gehört ohne Wenn und Aber in die oberste Liga der Vorverstärker. Eine exzellente Verarbeitung und ein hochmodernes Konzept mit Erweiterungsmöglichkeiten machen sie zukunftssicher. Kein billiges Vergnügen aber in der Königsklasse als günstig einzustufen. "Bravissimo, Audia!"
- Helmut Rohrwild, hifi & records, Ausgabe 1/2013
Wie ein Kunstwerk verarbeitete und technisch absolut kompromisslose Vorstufe.
- Johannes Maier, Stereoplay, Ausgabe 6/2012