Kopfhörerverstärker

Die Marke HIFIMAN

Das Unternehmen HIFIMAN wurde in Elmshurst, New York gegründet und wird von Dr. Fang Bian geleitet. Aus einem Hobby des heutigen Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre ein anerkannter Hersteller mit mehr als 100 Mitarbeitern und Firmensitz im chinesischen Tianjin entwickelt. HIFIMAN war die erste Firma, die magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und verbucht seitdem mit diesem Prinzip große Erfolge. Bei einem solchen Magnetostaten schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Musiksignal durch die Leiterbahnen gesendet, beginnt die Folie sich zwischen den Magneten zu bewegen. Diese Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann daher besonders feine Nuancen hervorragend darstellen.

Gleichzeitig ist die schwingende Fläche jedoch auch größer als bei typischen dynamischen Treibern. Dadurch kann auch der Bassbereich besonders tiefreichend und kräftig dargestellt werden. Einen Nachteil hat dieses Prinzip jedoch leider auch. Die Konstruktion benötigt viele Magnete und ist daher prinzipiell schwerer als ein konventioneller Kopfhörer. Auch braucht er noch mehr Eingangsleistung als die meisten konventionellen Kopfhörer. Trotz dieser Tatsachen gibt es auch bei uns eine immer größer werdende Gruppe von Liebhabern solcher magnetostatischen Kopfhörer, da ihr Klang überzeugt.

HIFIMAN

Magnetostaten

Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion, die es erlaubt, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen.

Filter

1 Artikel

pro Seite
  1. HIFIMAN EF600
    Der EF600 ist ein D/A-Wandler und sehr leistungskräftiger Kopfhörerverstärker im kompakten, vertikalen Gehäuse. Auf der Rückseite befinden sich Eingänge für USB-, XLR-, RCA- und Koaxialkabel, auf der Vorderseite können Kopfhörer mit 4-Pin-XLR- oder 6,35-mm-Klinke-Steckern angeschlossen werden. Außerdem bietet der EF600 Bluetooth-Empfang und vier verschiedene Oversampling-Einstellungen. Mit diesen vielfältigen Optionen kann das Gerät in praktisch jede HiFi-Kette eingebunden oder auch als Einzellösung am PC genutzt werden.
Filter

1 Artikel

pro Seite