Zubehör

Die Marke HIFIMAN

Das Unternehmen HIFIMAN wurde in Elmshurst, New York gegründet und wird von Dr. Fang Bian geleitet. Aus einem Hobby des heutigen Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre ein anerkannter Hersteller mit mehr als 100 Mitarbeitern und Firmensitz im chinesischen Tianjin entwickelt. HIFIMAN war die erste Firma, die magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und verbucht seitdem mit diesem Prinzip große Erfolge. Bei einem solchen Magnetostaten schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Musiksignal durch die Leiterbahnen gesendet, beginnt die Folie sich zwischen den Magneten zu bewegen. Diese Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann daher besonders feine Nuancen hervorragend darstellen.

Gleichzeitig ist die schwingende Fläche jedoch auch größer als bei typischen dynamischen Treibern. Dadurch kann auch der Bassbereich besonders tiefreichend und kräftig dargestellt werden. Einen Nachteil hat dieses Prinzip jedoch leider auch. Die Konstruktion benötigt viele Magnete und ist daher prinzipiell schwerer als ein konventioneller Kopfhörer. Auch braucht er noch mehr Eingangsleistung als die meisten konventionellen Kopfhörer. Trotz dieser Tatsachen gibt es auch bei uns eine immer größer werdende Gruppe von Liebhabern solcher magnetostatischen Kopfhörer, da ihr Klang überzeugt.

HIFIMAN

Magnetostaten

Allen HIFIMAN-Modellen gemein sind die offene Konstruktion und eine symmetrische Verkabelung, bei der jeder Treiber zwei eigene Zuleitungskabel hat. Dies führt zu geringerem Übersprechen zwischen den Kanälen und ist leider bei den meisten Herstellern bis heute kein Standard. Wer besondere Ansprüche an seine Kopfhörerkabel stellt, wird sich über die Möglichkeit zur Eigenkonfektion von Kabeln freuen. Ebenfalls allen Modellen gemein ist die stabile Grundkonstruktion, die es erlaubt, den Kopfhörer an die eigene Kopfform anzupassen.

Filter

15 Elemente

pro Seite
  1. HIFIMAN Travel Case
    Stabile Transportbox für HIFIMAN-Kopfhörer.
  2. HIFIMAN HE-Adapter
    Der HIFIMAN HE-Adapter ist der Königsweg um einen HIFIMAN Kopfhörer ohne separaten Kopfhörerverstärker anzutreiben. Er erlaubt einen Anschluss der HE-Kopfhörer an die Lautsprecherausgänge eines guten HiFi-Verstärkers. Somit ist man für die Verwendung eines HIFIMAN Magnetostaten nicht mehr zwingend auf kräftige Kopfhörerverstärker angewiesen.
  3. HIFIMAN Harmony Pads
    Hybrid-Pads für HIFIMAN SUSVARA und Shangri-La jr.
  4. HIFIMAN Serenity Pads
    Ohr-Polster OHNE SCHUTZVLIES für alle oval-asymmetrischen Kopfhörer: ANANDA (2020), ARYA (2020), HE1000se (2020).
  5. HIFIMAN UltraPads V2
    Ovale, abgeschrägte Pads für Edition X V2, HE1000 V2, HE1000se, JADE II, ANANDA, ARYA (2018) und Shangri-La sr., alternativ auch Edition X und HE1000.
  6. HiFiMAN Ultra-Pads für Ananda-BT
    Ersatzohrpolster für HiFiMAN Ananda-BT (V1 mit Schutzvlies)
  7. HiFiMAN Pads für HE-R10D schwarz
    Hybridpolster für HIFIMAN HE-R10D schwarz
  8. HiFiMAN Pads für HE-R10P Pads braun
    Hybridpolster für HIFIMAN HE-R10P braun
  9. HiFiMAN Pads für SUNDARA Closed-back
    Ersatzohrpolster für HiFiMAN SUNDARA Closed-Back
  10. HIFIMAN Pali Pads
    Hybridpolster für HIFIMAN SUNDARA und HE6se, alternativ auch HE400i, HE400s und HE560.
  11. HIFIMAN Deva Pro Pads
    Hybridpolster für HIFIMAN DEVA PRO (schwarz) Kopfhörer
  12. HIFIMAN DEVA Pads
    Braune Polster für HIFIMAN Deva BT und Deva Wired.
  13. HIFIMAN FocusPads
    Runde, abgeschrägte Polster für HE400i, HE560 und auch HE400s.
  14. HIFIMAN Kunstleder-Pads
    Ebenfalls Evergreens für HIFIMAN-Klangperlen, aus Kunstleder und für alle klassisch-runden HIFIMAN-Kopfhörer. Verwendung an den Modellen HE500 und HE6, aber auch an HE300 und HE400.
  15. HIFIMAN Velours Pads
    Die Evergreens für klassisch-runde HIFIMAN-Kopfhörer bieten komfortablen Sitz und sorgen unter ihren Fans für ernsthafte Diskussionen, dass sie für echte Audiophile ein Muss seien (neudeutsch: ein „Must-have“). Verwendung an den Modellen HE300, HE400 und HE6, aber auch an HE500.
Filter

15 Elemente

pro Seite