Titel

Anton Bruckner
Symphony No. 4 in E-flat Major "Romantic
Version of 1878/80
Edited by Prof. Dr. Leopold Nowak
1. Bewegt, nicht zu schnell
2. Andante quasi Allegretto
3. Scherzo: Bewegt - Trio. Nicht zu schnell. Keinsfalls schleppend
4. Finale: Bewegt doch nicht zu schnell

Manfred Honeck & Pittsburg Symphony Orchestra - Bruckner 4

Hybrid-Multichannel-SACD, HDCD - FR-713 SACD - UVP 25,00 €

Manfred Honeck und das Pittsburgh Symphony Orchestra haben eine neue CD eingespielt und damit den nunmehr dritten Titel in einer Reihe von Multikanal-Hybrid-SACDs beim Label FRESH! von Reference Recordings veröffentlicht. Die Zusammenarbeit ist erfolgreich: die vorhergehende Aufnahme von Dvorak- und Janacek-Symphonien wurde 2014 für den Grammy-Award nominiert und von Kritikern hervorragend aufgenommen. Auf dieser Veröffentlichung ist Bruckners 4. Symphonie 'Romantische' zu hören in der Version von 1878/80, also die gleiche, die für die Premiere der Symphonie im Jahr 1881 verwendet wurde.

Manfred Honeck, der seit der Saison 2008/2009 den Posten des Chefdirigenten in Pittsburgh innehat, sagt über die Aufnahme: „Für mich war es wichtig, den Bruckner-Klang so anzupassen, dass der besondere Charakter der 'romantischen' Musik zum Ausdruck kommt durch ein Herausarbeiten einer Vielfalt der Farben, die sich von enormen Klangblöcken bis hin zu unglaublich leisem und lyrischem Spiel erstrecken.“

Der Titel erscheint als Hybrid-Multikanal-SACD mit Stereo und 5.1-Abmischung auf der SACD-Spur und mit einer zusätzlich in HDCD-codierten CD-Spur.

 

Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.

Manfred Honeck & Pittsburg Symphony Orchestra - Bruckner 4

Hybrid-Multichannel-SACD, HDCD - FR-713 SACD

    Good barely covers it. All eight of the releases that the Pittsburgh forces have brought out on Reference Recordings, with the aid of microphone whizzes from Soundmirror, come with the highest of recommendations. (Earlier recordings, primarily of Mahler, are now hard to find on a Japanese imprint, Exton.) Four have received nominations for the Grammy for best orchestral performance. One, of Shostakovich’s Symphony No. 5 and Barber’s Adagio for Strings, won in 2018.

    David Allen, The New York Times, 8. Mai 2019

  • hifi & records, 3/2015