Titel

Antonin Dvorak: Symphony No. 8 in E Minor, op.88
1. Allegro con brio
2. Adagio
3. Allegretto grazioso
4. Allegro ma non troppo
5. Leos Janacek: Symphonic Suite from Jenufa

Manfred Honeck & Pittsburgh Symphony - Dvorak: Symphony No. 8 & Janacek: Symphony Suite from Jenufa

Hybrid-Multichannel-SACD, HDCD - FR-710 SACD - UVP 25,00 €

Die zweite Aufnahme von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra hat für den Dirigenten eine besondere Bedeutung, denn er sieht darin besonders deutlich den tschechischen Einfluss auf die Komposition Dvoraks. Dazu passend ist die vom tschechischen Komponisten Thomas Ille arrangierte symphonische Folge aus Janaceks Oper Jenufa. Honeck weist in seiner Zueignung im Handbuch besonders auf die Nutzung des Xylophons zur Verbindung der Tänze und Emotionen in dieser musikalischen Folge hin. Klanglich ist die Aufnahme mit dem Dynamikumfang eines großen Symphonieorchesters gesegnet und kombiniert diesen absolut passend mit dem warmen Klangbild der Heinz Hall in Pittsburgh. Erklärtes Ziel der Tontechniker ist es hierbei den Klang des Orchesters im natürlichen Raum einzufangen und nicht etwa künstlich etwas Neues zu erschaffen.

Die Aufnahme selbst wurde mit fünf omnidirektionalen DPA 4006 Mikrofonen und einer Vielzahl von Spotmikrofonen erstellt. Technisch gesehen handelt es sich um eine DSD-Aufnahme, bei der die Feinheiten auf einem Pyramix-Mischsystem nachbearbeitet wurden. Die Aufnahme erscheint als Hybrid-SACD mit Stereo und Multikanal-Abmischung und auf der Stereo CD-Spur befindet sich zusätzlich einen HDCD-Codierung.

Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.

Manfred Honeck & Pittsburgh Symphony - Dvorak: Symphony No. 8 & Janacek: Symphony Suite from Jenufa

Hybrid-Multichannel-SACD, HDCD - FR-710 SACD

    Good barely covers it. All eight of the releases that the Pittsburgh forces have brought out on Reference Recordings, with the aid of microphone whizzes from Soundmirror, come with the highest of recommendations. (Earlier recordings, primarily of Mahler, are now hard to find on a Japanese imprint, Exton.) Four have received nominations for the Grammy for best orchestral performance. One, of Shostakovich’s Symphony No. 5 and Barber’s Adagio for Strings, won in 2018.

    David Allen, The New York Times, 8. Mai 2019