Titel

Side One

1. Dr. Heckyll and Mr. Jive

2. Overkill

3. Settle Down My Boy

4. Upstairs In My House

5. No Sign of Yesterday

Side Two

6. It’s a Mistake

7. High Wire

8. Blue for You

9. I Like To

10. No Restrictions

Men at Work - Cargo

140g Vinyl, LP - MOFI 1-025 - UVP 45,00 €
Mit ihren Bläser-Akzenten, einprägsamen Refrains, und Melodien die hängen bleiben prägten Men At Work die Musiklandschaft der 1980er Jahre. Die Musiker aus Australien setzten mit "Cargo" ihren Debüterfolg fort und verloren dabei nichts vom Schwung ihres Erstlings. Ihrem Stil treu bleibend, der ihnen immerhin einen Grammy Award in der Kategorie Best New Artist einbrachte, ergänzte die Band ihr kreatives Repertoire einzig um prominentere Gitarren und kräftigere Rhythmen.

Das mitreißende "Overkill" und das gewitzt-politische "It’s a Mistake" gehören zu den großen Hits der Band. Auch "Dr. Heckyll and Mr. Jive" gelang der Sprung in die Top 30. "Cargo" ist ein elementares Stück Musik der New-Wave-Ära. Neu gemastert von Paul Stubblebine erscheint die 140-Gramm-Vinyl-LP in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer im Klappcover mit eingedruckten Songtexten.

Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label

Unter der Produktbezeichnung Silver Label veröffentlicht MFSL seit Anfang 2011 eine neue Serie an LPs. Diese werden bei Mobile Fidelity auf der von Tim de Paravicini konstruierten Masteringkette neu gemastert und geschnitten und bei RTI in Los Angeles auf 140g Vinyl gepresst. Die Verpackung erfüllt mit einer gefütterten Reispapierinnenhülle, einer schützenden Zwischenhülle und einer fortlaufenden Seriennummer auf dem Außencover die gleichen hohen Ansprüche wie die bekannte Original Master Recording Serie. Mobile Fidelity plant eine Reihe auch experimenteller Veröffentlichungen und ist in dieser Serie auch gewillt mit einer Kopie des Masterbandes vorlieb zu nehmen wenn das Originalband nicht zu Verfügung gestellt werden kann. Alle LPs erscheinen als Limited Edition und dürften sich zu begehrten Sammlerobjekten entwickeln.