Neuheiten bei Sieveking Sound

  1. Harry Belafonte - Live at Carnegie Hall
    Doppel-UHQCD - AN-2306-UHQ - UVP 90,00 €

    Die Aufnahme von Harry Belafontes Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall in 1959 ist zweifelsohne ein Klassiker, der in jede gut sortierte audiophile Sammlung gehört. Gemeinsam mit seiner Band und einem 47-köpfigen Orchester gelang es Belafonte, das Publikum nachhaltig mitzureißen

  2. Jazz at the Pawnshop Vol.2
    UHQCD - AN-2307-UHQ - UVP 52,00 €

    Audionautes präsentiert den zweiten von vier Bänden der Kult-Aufnahmen aus dem Stockholmer Pawnshop-Jazzclub als UHQ-CD für ein Klangerlebnis auf Spitzenniveau. Das großartige, durch Arne Domnerus geleitete Quartett unterschiedet sich zur Volume 1

  3. Nilsson – Son of Schmilsson
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-499 - UVP 90,00 €

    Wieder lieferbar! Mit Nilsson Schmilsson gelang dem Harry Nilsson der kommerzielle Durchbruch. Doch auch der Erfolg nötigte dem exzentrischen Musiker nicht ab, seine künstlerischen Ideale zu verraten. Auf seinem achten Album Son of

  4. Jerome Sabbagh - Vintage
    180g Vinyl, LP - SSC 1698 LP - UVP 60,00 €

    1988 kam der damals 15-jährige Saxophon-Schüler Jérôme Sabbagh in den Genuss, Zuschauer eines Stan Getz-Konzertes in Paris zu sein. Auf der Bühne mit dabei: Jazz-Pianist Kenny Barron.

  5. Peter Frampton@50: In the Studio 1972- 1975
    180g Vinyl, 3 LPs - IR-PFBoxLtd - UVP 239,00 €

    Frampton-Fans aufgehorcht: Drei Studioveröffentlichungen aus den Jahren 1972-75 finden sich im exklusiven LP-Box-Set, welches Intervention Records in Zusammenarbeit mit Peter Frampton herausbringt. “Wind of Change”, “Frampton's Camel” und “Frampton” kommen als 180g-Vinyl im hochwertigen Schuber nach Hause.

  6. Bruce Springsteen - Greetings from Asbury Park N.J. [Ultradisc One Step LP]
    Ultradisc One-Step LP - UD1S 1-055 - UVP 159,00 €

    Springsteens Debüt „Greetings from Asbury Park, N.J.“ ist eine persönliche Postkarte aus dem Herzen eines Rock’n‘Rollers, damals noch 23 Jahre jung und wohl noch nicht ahnend, zu welcher Legenden er sich entwickeln wird. Das Album aus dem Jahr 1973 enthält viele der charakteristischen Themen und

  7. Jazz on Vinyl Vol.9 - Patrick Bebelaar: How Insensitive
    180g Vinyl, LP - JOV-009 - UVP 40,00 €

    Patrick Bebelaar zählt zu Deutschlands renommiertesten Pianisten und zeigt auf „How Insensitive“ eine wunderbare Einspielung am Flügel in der Hospitalkirche Schwäbisch Hall. Sein Schaffen wurde mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Jazzpreis Baden-Württemberg, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik oder dem Kritikerpreis des New-York-City-Jazzrecord-Magazins geehrt.

  8. George Wallington Quintet - Jazz For The Carriage Trade (Mono)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7032 - UVP 58,00 €

    Die damals aufstrebenden Jazzkünstler Donald Byrd (Trompete) und Phil Woods (Alt-Saxophon) waren 1956/57 Stammmitglieder des George Wallington Quintet. Der Bop-Pianist spielt auf „Jazz For The CArriage Trade“ außerdem mit Art Taylor (Schlagzeug) und Teddy Kotick (Bass).

  9. Phil Woods Quartet - Woodlore (Mono)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7018 - UVP 58,00 €

    Alt-Saxophonist Phil Woods hatte zwar zuvor bereits mit Jimmy Raney und seinem Trompeter Jon Eardley aufgenommen, insgesamt war „Woodlore“ aber erst sein zweites Album als Leader. Auch wenn die Aufnahme bereits fast 70 Jahre alt ist, verliert sie doch nicht an Frische. Woods sprüht vor Energie und zeigt, dass er das Einmaleins des Bebops perfekt beherrscht.

  10. Kenny Burrell - Bluesey Burrell (Stereo)
    180g Vinyl, LP - APRJ 29 - UVP 58,00 €

    „Bluesey Burrell“ steht beispielhaft für das emotionale Balladenprogramm, das bei der Prestige-Tochter Moodsville erschien. Der große Kenny Burrell wird begleitet von Coleman Hawkins und dessen damaliger Rhythmusgruppe, bestehend aus Musikern aus Burrells Heimatstadt Detroit und Conga-Drummer Ray Barretto. Remastering durch Kevin Gray.

  11. Herbie Hancock - Head Hunters
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPJ 084-45 - UVP 85,00 €

    Mag sein, dass Herbie Hancocks Head Hunters bei den Jazzpuristen seiner Zeit nicht so gut ankam. Ein kommerzieller und künstlerischer Erfolg war es dennoch: als erstes Jazzalbum erreichte es Platin-Status und wurde schließlich sogar von der amerikanischen Library Of Congress in das Archiv der kulturell besonders wertvollen Platten aufgenommen.

  12. Jackie McLean - 4, 5, and 6 (Mono)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7048 - UVP 58,00 €

    Zur Hälfte Quartette, zwei Quintette sowie ein Sextett: 1956 veröffentlichte Prestige mit „4, 5 and 6“ ein Album, das den aufstrebenden Alt-Saxophonisten Jackie McLean in der Jazz-Szene etablieren sollte. Begleitet wurde er hierfür von Trompeter Donald Byrd und Tenorsaxophonist Hank Mobley,

  13. Art Taylor - Taylor's Wailers (Mono)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7117 - UVP 58,00 €

    1956 gründete Schlagzeuger Art Taylor seine eigene Band, die Taylor's Wailers; mit an Bord waren Trompeter Donald Byrd und Tenorsaxophonist Charlie Rouse. Für ihren ersten Auftritt wurden sie direkt vom Organisator der legendären Open Door Sessions, Bob Reisner, im Nachtclub „The Pad“ am Sheridan Square in Greenwich Village gebucht.

  14. Joan Baez - Diamonds and Rust in the Bullring
    180g Vinyl, LP - AAPF 080 - UVP 58,00 €

    "Diamonds And Rust in the Bullring" wurde ursprünglich nur in kleiner Auflage auf Vinyl veröffentlicht, doch diese wundervolle Aufnahme mit fantastischem Sound verdient das Remastering, das Kevin Gray nun für Analogue Productions angefertigt hat.

  15. Booker Ervin - The Song Book (Stereo)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7318 - UVP 58,00 €

    Booker Ervins “Song Book” bildet eine Ausnahme unter seinen Alben, da es ausschließlich Standards enthält. Doch die sind so klasse und mit der für Ervin typischen Neugier und Abenteuerlichkeit gespielt, dass Saxophon-Fans voll auf Ihre Kosten kommen.

  16. Ernest Ansermet - The Royal Ballet Gala Performances
    180g Vinyl, Box mit 5 LPs - AAPC 6065-45 - UVP 239,00 €

    Für sehr viele Menschen ist diese Aufnahme die Nummer 1 unter den RCA-Titeln. Während der Großteil der Einspielungen mit Ernest Ansermet und dem L'Orchestre de la Susise Romande gemacht wurde, existieren auch einige mit dem Orchester des Pariser Conservatoire

  17. Respighi/Reiner - Pines Of Rome/Fountains Of Rome
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPC 2436-45 - UVP 85,00 €

    Neben Rimsky-Korsakoffs "Scheherazade" gehört diese Aufnahme zu den Klassik-Juwelen des Labels RCA. Aufgenommen am 24. Oktober 1959 in der Chicago Symphony Hall mit dem Chicago Symphony Orchestra sind Reiners Respighi-Interpretationen Perlen in Stereo

  18. Fritz Reiner - Rimsky-Korsakoff: Scheherazade
    180g Vinyl, LP - AAPC 2446 - UVP 58,00 €

    Diese Scheherazade-Einspielung ist das Juwel in der Krone aller RCA-Aufnahmen aus den goldenen Jahren der Stereophonie. Den RCA-Technikern gelang am 8. Februar 1960 in der Chicago Orchestra Hall eine der besten Klassikaufnahmen des Labels überhaupt mit einem glorreichen Orchester.

  19. Elvis Presley - Stereo '57 (Essential Elvis Volume 2)
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPP 057-45 - UVP 85,00 €

    Dass "Stereo `57 – Essential Elvis Volume 2" überhaupt veröffentlicht werden konnte, grenzt an ein Wunder. Toningenieur Thorne Nogar, der während der Aufnahmen mit dem „King“ ein 2-Spur-Band für eine Sicherungskopie mitlaufen ließ, markierte die Bänder mit dem Vermerk „Löschen“

  20. The Prestige All Stars - Tenor Conclave (Mono)
    180g Vinyl, LP - APRJ 7074 - UVP 58,00 €

    Hinter den Prestige All Stars verbergen sich für diese Aufnahme die vier Tenor-Saxophonisten John Coltrane, Hank Mobley, Al Cohn und Zoot Sims. Das untypische Zusammentreffen vierer Musiker aus verschiedenen „Schulen“ war Teil der freitäglichen Jam Sessions

  21. Sonny Boy Williamson - Keep It To Ourselves
    180g Vinyl, LP - AAPB 036 - UVP 58,00 €

    Der amerikanische Mundharmonika-Spieler, Komponist und Sänger Sonny Boy Williamson gehörte zu den inspirierendsten Bluesmusikern seiner Zeit. Seine Alben sind Klassiker und dies gilt besonders für das einzigartige „Keep It To Ourselves“ aus dem Jahr 1963

  22. Junior Wells - Hoodoo Man Blues
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPB 034-45 - UVP 85,00 €

    Junior Wells und seine Mundharmonika bleiben unvergessen. Genauso wie sein großartiges Debüt-Album “Hoodoo Man Blues” aus 1965, welches sich zum Klassiker des elektrischen Blues entwickelte; war es zudem die erste LP einer Chicagoer Bluesband.

  23. John Prine - John Prine
    Hybrid-SACD - CAPA 004 SA - UVP 49,00 €

    Der Country/Folk-Musiker John Prine ist bekannt für sein Songwriting-Talent, nah am Menschen, tiefgehend und doch so humorvoll. Ohne viel Schnick-Schnack und dennoch (oder deswegen) bewegend präsentiert, traf der junge Postbote mit der Gitarre und der knarzenden Stimme den Hörer seit seinem Debüt 1971 mitten ins Herz und gewann im Laufe seiner Karriere mehrere Grammys.

  24. John Prine - John Prine
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPA 004-45 - UVP 85,00 €

    Der Country/Folk-Musiker John Prine ist bekannt für sein Songwriting-Talent, nah am Menschen, tiefgehend und doch so humorvoll. Ohne viel Schnick-Schnack und dennoch (oder deswegen) bewegend präsentiert,

  25. Charles Mingus - Blues & Roots
    Hybrid-SACD - CAPA 001 SA - UVP 49,00 €

    Analogue Productions feiert mit der neuen „Atlantic 75“-Serie das 75-jährige Jubiläum des legendären Labels Atlantic Records und hält einige Schmankerl bereit – wie Charles Mingus’ “Blues & Roots”.

  26. Charles Mingus - Blues & Roots
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPA 001-45 - UVP 85,00 €

    Analogue Productions feiert mit der neuen „Atlantic 75“-Serie das 75-jährige Jubiläum des legendären Labels Atlantic Records und hält einige Schmankerl bereit – wie Charles Mingus’ “Blues & Roots”.

  27. Phil Collins - Face Value
    180g Vinyl, Doppel-LP - AAPA 003-45 - UVP 85,00 €

    Das hochgelobte erste Solo-Album des Genesis-Schlagzeugers und Singer-Songwriters Phil Collins brachte fünffaches Platin ein und erreichte im Veröffentlichungsjahr 1981 die Spitzen der Charts.

  28. Audiophile Analog Collection Vol. 2
    200g Vinyl, Doppel-LP - 2xHDFTVD1167 LP - UVP 109,00 €

    Deluxe! Die 45-RPM-Doppel-LP-Ausgaben der gefragten zweiteiligen “Audiophile Analog Collection” sind endlich erhältlich. René Laflamme ist einer der begehrten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet.

  29. Audiophile Analog Collection Vol. 1
    200g Vinyl, Doppel-LP - 2xHDFTVD1143 LP - UVP 109,00 €

    Deluxe! Die 45-RPM-Doppel-LP-Ausgaben der begehrten zweiteiligen “Audiophile Analog Collection” sind endlich erhältlich. René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert,

  30. The White Stripes - Elephant
    Hybrid-SACD - CAPP 150 SA - UVP 49,00 €

    Jack Whites’ bekanntestes E-Gitarrenriff (nein, tatsächlich kein Bass!) brannte sich nicht zuletzt bei den Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 2008 in die Gehörgänge aller Altersklassen. „Seven Nation Army” entwickelte sich zunächst zur inoffiziellen Hymne,

  31. The White Stripes - Elephant
    UHQLP - AUHQR 0019-45 - UVP 269,00 €

    Jack Whites’ bekanntestes E-Gitarrenriff (nein, tatsächlich kein Bass!) brannte sich nicht zuletzt bei den Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 2008 in die Gehörgänge aller Altersklassen. „Seven Nation Army” entwickelte sich zunächst zur inoffiziellen Hymne,

  32. Eagles - Hotel California
    Ultradisc One-Step LP - UD1S 2-028 - UVP 199,00 €

    Im Jahr 1976 veröffentlicht, wurde "Hotel California" zu einem der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte überhaupt. Nach fünf triumphalen Jahren mit Rekordverkäufen und kräftezehrenden Tourneen war die Unbeschwertheit der Eagles dahin. Stattdessen unternahmen Don Henley, Don Felder, Glenn Frey,

  33. Jefferson Airplane - Volunteers
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-457 - UVP 90,00 €

    Kaum eine Band der Hippie-Zeit verkörpert so sehr den Idealismus und den Hedonismus der späten 60er-Jahre wie Jefferson Airplane. Zwei Jahre nach ihrem bahnbrechenden Psychedelic-Rock-Album "Surrealistic Pillow" veröffentlichten die Musiker aus San

  34. The B-52's - Wild Planet
    140g Vinyl, LP - MOFI 1-014 - UVP 45,00 €

    Das zweite Album der B-52s erschien 1980 und wenn jemand behauptet die Band hätte nie wieder den Sound und die Bedeutung ihres Erstlings erreicht, dann ist dies nur teilweise richtig. Auf "Wild Planet" sind die B-52s vielleicht nicht mehr ganz so

  35. Miles Davis - Nefertiti
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-436 - UVP 90,00 €

    Im Jahr 1968 erschien das letzte rein akustische Album des zweiten Miles Davis Quintet. "Nefertiti" ist ein ruhiges Album der feinen Zwischentöne, auf dem die Musiker wunderbar aufeinander hören, doch noch der Tradition des Hard Bob verpflichtet sind.

  36. Bob Dylan and The Band - Before the Flood
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-426 - UVP 90,00 €

    Die Wiedervereinigung Bob Dylans mit The Band in den Jahren 1973/74 führte zu einer der legendärsten, meist-gefeierten, dynamischsten und erstaunlichsten Tourneen der Dekade. "Before the Flood" ist die Dokumentation dieser intensiven Auftritte. Beide -

  37. Miles Davis - Seven Steps to Heaven
    Hybrid-SACD - UDSACD 2260 - UVP 42,00 €

    Der Name dieses Album ist Programm für audiophile Miles-Davis-Fans. Als akribisch gemasterte Hybrid-SACD kommt Davis’ zweimal für den Grammy nominiertes Werk himmlisch zur Geltung. Davis’ letzte Studioaufnahme, bei welcher er Standards mit Originalen mischt

  38. Mr. Big - Lean Into It
    Hybrid-Multichannel-SACD - EVSA-982 S - UVP 33,00 €

    Mr. Bigs zweites Studioalbum “Lean Into It” schlägt eine äußerst gelungene Brücke zwischen den beiden “Welten” der Band: virtuoser (!) Hard-Rock vs. kuscheliger Softrock. Die Nr.1-Evergreen-Mitsingballade “To Be With You” steht neben derben Gitarren-Stücken wie “Alive And Kickin’”

  39. The World's Greatest Audiophile Vocal Recordings
    180g Vinyl, LP - EVLP-047 - UVP 49,00 €

    Schon der erste Titel, Rebecca Pidgeons wunderbare Version von „Spanish Harlem“, entführt den Hörer in die Schönheit des Chesky-Sounds und dieses prächtigen audiophilen Samplers. Viele der besten Vokalisten der Szene finden sich hier ein, allesamt aufgenommen von Chesky Records, dem für seine hervorragende Aufnahmetechnik bekannten New Yorker Label.

  40. Tsuyoshi Yamamoto Trio - A Shade of Blue
    Hybrid-SACD - EVSA-2483 S - UVP 33,00 €

    p>Das Tsuyoshi Yamamoto Trio ist eine feste Größe in den Sammlungen audiophiler Jazzklavierfreunde. Die Veröffentlichungen auf dem Label „Three Blind Mice“ machten Yamamoto, den ehemaligen Hausmusiker des Tokioter Jazzclubs „Misty“,

  41. Whitney Houston – Whitney
    Hybrid-SACD - UDSACD 2255 - UVP 42,00 €

    Ihr zweites Album “Whitney” machte Whitney Houston nicht nur zu einer Gesangssensation, die auf der ganzen Welt unter ihrem Vornamen bekannt ist. Veröffentlicht im Juni 1987 war es auch das erste Album einer weiblichen Künstlerin, das auf Platz 1 der

  42. Rebecca Pidgeon - The Raven
    180g Vinyl, LP - EVLP-046 - UVP 49,00 €

    Zum audiophilen Klassiker entwickelte sich Rebecca Pidgeons „The Raven”. Ursprünglich aufgenommen und veröffentlicht von der High-End-Label-Legende Chesky Records, gibt es jetzt eine tolle Neuauflage durch Evolution Music. Die schottische Schauspielerin Pidgeon,

  43. Mr. Big - Lean Into It
    180g Vinyl, LP - EVLP-036 BL - UVP 49,00 €

    Mr. Bigs zweites Studioalbum “Lean Into It” schlägt eine äußerst gelungene Brücke zwischen den beiden “Welten” der Band: virtuoser (!) Hard-Rock vs. kuscheliger Softrock. Die Nr.1-Evergreen-Mitsingballade “To Be With You”

  44. Mr. Big - Mr. Big
    Hybrid-Multichannel-SACD - EVSA-1771 S - UVP 33,00 €

    Bei der Aufzählung von Bands, die für den kraftvollen, melodischen Rock der frühen 90er stehen, ist Mr. Big ganz vorne mit dabei. Im Ohr ist die kalifornische Band auch heute noch vielen durch ihre Radio-gepushten Balladen-Klassiker “Wild World” und “To Be With You”:

  45. Mr. Big - Mr. Big
    180g Vinyl, LP - EVLP-037 SB - UVP 49,00 €

    Bei der Aufzählung von Bands, die für den kraftvollen, melodischen Rock der frühen 90er stehen, ist Mr. Big ganz vorne mit dabei. Im Ohr ist die kalifornische Band auch heute noch vielen durch ihre Radio-gepushten Balladen-Klassiker “Wild World” und “To Be With You”:

  46. Tsuyoshi Yamamoto Trio - A Shade of Blue
    180g Vinyl, Doppel-LP - EVLP-050 BL - UVP 65,00 €

    Das Tsuyoshi Yamamoto Trio ist eine feste Größe in den Sammlungen audiophiler Jazzklavierfreunde. Die Veröffentlichungen auf dem Label „Three Blind Mice“ machten Yamamoto, den ehemaligen Hausmusiker des Tokioter Jazzclubs „Misty“,

  47. Ana Caram - Blue Bossa
    180g Vinyl, LP - EVLP-045 - UVP 49,00 €

    Eine atmosphärische Verbindung von brasilianischem Gesang und amerikanischem Cool Jazz zeigt die Sopranistin Ana Caram aus São Paulo auf „Blue Bossa“. Caram, die zu Beginn Ihrer Karriere in den 1980ern mit dem Bossa-Nova-Großmeister Antônio Carlos Jobim

  48. Ondekoza - Dotou Banri
    UHQLP - UHQLP3113 - UVP 159,00 €

    Die japanische „Dämonentrommelgruppe“ Ondekoza ist bekannt für ihr energiegeladenes Trommelspiel, welches auf der japanischen Volkskunst des Taiko-Trommelns und traditionellen Melodien basiert. Seit 1969 bestehend, machten die Musiker im Laufe der Jahrzehnte

  49. Audiophile Jazz Prologue - part 01
    UHQLP - UHQLP001 - UVP 90,00 €

    Der „Audiophile Jazz Prologue Part 1“-Sampler hat sich seit seiner Veröffentlichung 2003 zu einem Must-Have unter den Jazz-Alben für audiophile Sammler entwickelt. Mit Weltklasse-Equipment in Hong Kong aufgenommen,

  50. Art Blakey & The Jazz Messengers - Drum Suite
    180g Vinyl, LP - IMP 6019N LP - UVP 58,00 €

    Eine mitreißende Mischung aus afrikanischen, lateinamerikanischen und Hard-Bop-Rhythmen erwartet den Hörer auf der „Drum Suite“ aus 1956, die das Konzept des Afro-Beat um mindestens ein Jahrzehnt vorwegnahm.

  51. Jennifer Warnes - The Hunter
    180g Vinyl, LP - IMP 6046 LP - UVP 65,00 €

    Impex Records feiert den 30. Geburtstag von Jennifer Warnes’ „The Hunter” mit einer einmaligen Pressung von 3.000 nummerierten Exemplaren in einem kristallklaren grünen Vinyl.

  52. Kenny Dorham – Matador
    180g Vinyl, LP - IMP 6042 LP - UVP 58,00 €

    Auf der Suche nach Titeln, die sich für eine Wiederveröffentlichung eignen, stößt man gelegentlich auf ein Juwel, das aus irgendeinem Grund bislang nicht die Popularität erlangt hat, die es verdient. Dieses Impex-Remaster von Kenny Dorhams Matador ist so ein Fall.

  53. Sieveking Sound Super Premium Inner Sleeves

    Erfahrene Plattensammler wissen: Wer es gut mit seinen Vinyl-Neukäufen meint, der spendiert ihnen vor dem Hören neben einer Wäsche mit „L’Art du Son“ auch eine neue Innenhülle, um die LP schonend im sauberen und gefütterten Sleeve aufzubewahren. Sieveking Sound führt nun ein eigenes Produkt mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis im Programm.

  54. Massimo Farao’ Trio – La Habanera: Tribute to the Music of Ernesto Lecuona
    180g Vinyl, LP - VHJD-260 - UVP 65,00 €

    Acht Titel des bedeutenden kubanischen Komponisten und Pianisten Ernesto Lecuona werden von Massimo Faraò (Klavier), Nicola Barbon (Bass) und Ernesttico (Perkussion) interpretiert. Die Aufnahmen fanden im Juni 2022 im Riverside Studio in Turin statt.

  55. Vladimir Shafranov Trio – Blues For Percy
    180g Vinyl, LP - VHJD-259 - UVP 65,00 €

    Der Pianist Vladimir Shafranov sorgt mit seinen kunstvoll illustrierten Hundecovern im Programm von Venus Records für ein Lächeln beim Betrachter; doch die Tatsache, dass der Titel „Blues For Percy“ seinem geliebten Hund gewidmet ist, gibt der Illustration

  56. Nicki Parrott – Misty
    180g Vinyl, LP - VHJD-258 - UVP 65,00 €

    „Here’s To The Great Ladies Of Jazz!“ Im Untertitel ihrer neuesten Veröffentlichung „Misty“ macht Jazzsängerin Nicki Parrott eine klare Ansage und feiert die großen Frauen des Jazz wie Sarah Vaughan („Whatever Lola Wants“), Peggy Lee („Big Spender“) oder Etta James („At Last“).

  57. Eric Alexander Quartet – Gentle Ballads V
    180g Vinyl, LP - VHJD-257 - UVP 65,00 €

    Der Jazz-Saxophonist Eric Alexander spielt auf der fünften Ausgabe dieser Serie weitere wunderschöne und entspannte „Gentle Ballads“, gemeinsam mit George Cables am Piano, Nat Reeves am Bass und Joe Farnsworth am Schlagzeug.

  58. Nicki Parrott – Winter Wonderland
    180g Vinyl, LP - VHJD-256 - UVP 65,00 €

    Für ihr Weihnachtsalbum hat sich die Jazzsängerin und Bassistin Nicki Parrott mit alten Bekannten zusammengetan. Sie spielt mit Tenorsaxophonist Houston Person, ihrer Schwester Lisa Parrott am Bariton-Saxophon, Gitarrist Paul Meyers, Pianist John Di

  59. Nicki Parrott – Autumn Leaves
    180g Vinyl, LP - VHJD-255 - UVP 65,00 €

    Warme und stimmungsvolle Klänge für einen gemütlichen Herbstabend bringt Nicki Parrott mit „Autumn Leaves” in Ihr Hörzimmer. Die Jazzsängerin wird begleitet von ihrer Schwester Lisa (Baritonsaxophon), John Di Martino (Klavier), Harry Allen (Tenorsaxophon),

  60. Eddie Higgins Trio – You Are Too Beautiful
    180g Vinyl, LP - VHJD-254 - UVP 65,00 €

    „You are too beautiful” reiht sich in die beeindruckende Zahl an Veröffentlichungen des Pianisten Eddie Higgins auf Venus Records ein. Mit Joy Leonhart am Bass und Mark Taylor am Schlagzeug werden wunderschöne Balladen zum Besten gegeben, wie die

  61. Eddie Higgins Trio – Secret Love
    180g Vinyl, LP - VHJD-253 - UVP 65,00 €

    Sanft swingende Pianomusik – der US-amerikanische Modern-Jazz-Pianist Eddie Higgins liefert mit „Secret Love“ in gewohnter Manier im Trio die perfekte Untermalung für einen entspannten Abend.

  62. Eddie Higgins Trio – Lovely Way To Spend An Evening
    180g Vinyl, LP - VHJD-252 - UVP 65,00 €

    Dieser Titel ist Programm. Eddie Higgins Musik zu hören ist definitiv eine schöne Art, den Abend zu verbringen, probieren Sie es aus! Lassen Sie die Seele baumeln zu Higgins’ tiefenentspanntem Piano, begleitet von Jay Leonhart am Bass und Mark Taylor am Schlagzeug.

  63. Eddie Higgins Trio – A Fine Romance
    180g Vinyl, LP - VHJD-251 - UVP 65,00 €

    Pianist Eddie Higgins war Meister seines Fachs und spielte mit vielen Namen des Jazz zusammen, wie Bill Evans oder Oscar Peterson. Sein Stamm-Label Venus Records bietet seit Jahren seinem Werk eine verdiente Bühne und findet sich in vielen audiophilen

  64. Audiophile Speaker Set-Up
    Doppel-CD - 2xHDFT1095 CD - UVP 45,00 €

    Die „Audiophile Speaker Set-Up”-Doppel-CD ist ein cleveres Tool, um Sie bei der optimalen Aufstellung ihrer Lautsprecher zu unterstützen. Entwickelt und zusammengestellt wurde das Programm von zwei Größen der audiophilen Szene: René Laflamme und André Perry. Perry ist Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec

  65. Bill Evans - Some Other Time Vol. 2
    180g Vinyl, Doppel-LP - 2XHDRE-V1239 LP - UVP 99,00 €

    Nach Veröffentlichung des ersten Parts der legendären Studiosession, die am 20. Juni 1968 von MPS-Labelinhaber Hans Georg Brunner-Schwer und Tonmeister Joachim-Ernst Brendt im Schwarzwald aufgenommen wurde, folgt der sehnlich erwartete zweite Teil. 

  66. Bob Dylan - Another Side of Bob Dylan (Mono)
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-461 - UVP 90,00 €

    Die andere Seite von Bob Dylan ist seine weniger bekannte romantische, absurde und skurrile, die auf den vorherigen intellektuellen Veröffentlichungen des Musikers wenig zum Zuge kam.

  67. From Scratch - Fotografia Música de Jobim
    140g Vinyl, LP - BM2218 - UVP 35,00 €

    Eine entspannte Bossa-Nova-Platte, die das Gefühl von Strand und Sonne einfängt, schwebte dem Berliner-Meisterschallplatten-Produzent Stephan Flock als neuestes Thema vor. Die Werke welches Künstlers eignen sich hierfür besser, als die des brasilianischen „The Girl From Ipanema”-Urhebers Antonio Carlos Jobim?

  68. Elvis' Christmas Album
    180g Vinyl, LP - SCR-1035 - UVP 33,00 €

    Wildes Rock’n’Roll-Image und christlich-bürgerliche Besinnlichkeit zum Weihnachtsfest musikalisch unter einen Hut zu bringen, erscheint auf den ersten Blick so unmöglich wie die Quadratur des Kreises. Doch Elvis, der in den 50er Jahren die Steilkurve des

  69. España!
    180g Vinyl, LP - SCR-2020 - UVP 33,00 €

    Diese Schallplatte gehört in klanglicher Hinsicht zur crème de la crème und ist eine der bestklingendsten DECCA-Aufnahmen überhaupt. Der Klang dieser hervorragenden Einspielung (1956/57) versetzt jeden unvorbereiteten Hörer in Erstaunen. Denn was hier

  70. Blue Öyster Cult - Tyranny And Mutation
    180g Vinyl, LP - SCR-32017 - UVP 33,00 €

    Erinnern wir uns mit verklärtem Lächeln an die Platten-Päpste aus dem Radio, wie sie ihre Heiligtümer wie eine Monstranz vor sich her trugen, der die Hörer und Raubkopierer vorfreudig huldigten. Dass psychoverdächtige Progressiv-Rocker wie Blue Öyster Cult bei diesen quotenlastigen Sessions

  71. Charles Mingus - The Clown
    180g Vinyl, LP - SCR-1260 - UVP 33,00 €

    Wer hat nicht ein ur-altes, abgenudeltes Exemplar von "The Clown" im Schrank stehen? Das Cover zerfetzt, die Innenhülle zerschlissen? Oder eine der seltenen Wiederveröffentlichungen aus billigem Dünnvinyl mit banaler Covergrafik? Wer außerdem bei den vielen Mingus-LPs, CDs und Downloads diese Kostbarkeit vielleicht seit Ewigkeiten nicht mehr aufgelegt hat, sollte schnell zugreifen!

  72. Patti Smith - Horses
    180g Vinyl, LP - SCR-4066 - UVP 33,00 €

    Patti Smith, »die erste publizierende Dichterin, die ihre Poesie komplett zu Rock´n Roll gemacht hat und experimentelle Rockfans in das verbotene Kino ihrer halluzinierenden Phantasie lockte« (New York Times), startete als Quereinsteigerin. Anfangs begleitete

  73. The Alan Parsons Project - I Robot
    Hybrid-SACD - UDSACD 2174 - UVP 42,00 €

    Mit "I Robot" lieferten The Alan Parsons Project 1977 nach "Tales Of Mystery And Imagination" ihr zweites literarisch inspiriertes Album ab. Lose basierend auf den gleichnamigen Roboter-Erzählungen des Science-Fiction-Schriftstellers Isaac Asimov, behandeln 

  74. Pretenders - Pretenders
    180g Vinyl, LP - MFSL 1-372 - UVP 60,00 €

    Das Milieu, das die Pretenders in den frühen 1980er Jahren auf ihrem wegweisenden Debütalbum kreierten, war völlig neu. Kreativ und originell traf die Band einen Nerv und mit Chrissie Hynde erschien eine der großartigsten Singer-Songwriterinnen der Musikgeschichte auf der Bildfläche.

  75. Cyndi Lauper - She's So Unusual
    140g Vinyl, LP - MOFI 1-027 - UVP 45,00 €

    Wohl kaum eine andere Musikerin verkörpert die beginnende Blütezeit des Fernsehsenders MTV besser als Cyndi Lauper. Extravagant schillernde Outfits, pinkfarbene Jahre und ein hyperaktives Selbstbewusstsein, das seinesgleichen sucht - lange bevor Lady

  76. Men at Work - Cargo
    140g Vinyl, LP - MOFI 1-025 - UVP 45,00 €

    Mit ihren Bläser-Akzenten, einprägsamen Refrains, und Melodien die hängen bleiben prägten Men At Work die Musiklandschaft der 1980er Jahre. Die Musiker aus Australien setzten mit "Cargo" ihren Debüterfolg fort und verloren dabei nichts vom Schwung

  77. Miles Davis - Sorcerer
    180g Vinyl, Doppel-LP - MFSL 2-435 - UVP 90,00 €

    Mit seiner Magie für die Ohren und seinen betörenden musikalischen Zaubersprüchen macht das 1967er Album "Sorcerer" (zu deutsch: Hexenmeister) seinem Namen alle Ehren. Als drittes von fünf Alben des legendären zweiten Miles-Davis-Quintett fasziniert

  78. James Taylor - JT
    180g Vinyl, LP - MFSL 1-354 - UVP 60,00 €

    James Taylor drohte Ende der 70er Jahre in Vergessenheit zu geraten. Er wechselte zum Label Columbia Records und nahm dort sein erfolgreichstes Album seit "Sweat Baby James" auf. Mit der Veröffentlichung aus dem Jahr 1977 fand der Sänger wieder zurück

  79. Whitney Houston – Whitney
    180g SuperVinyl, LP - MFSV1-529 - UVP 90,00 €

    Ihr zweites Album “Whitney” machte Whitney Houston nicht nur zu einer Gesangssensation, die auf der ganzen Welt unter ihrem Vornamen bekannt ist. Veröffentlicht im Juni 1987 war es auch das erste Album einer weiblichen Künstlerin, das auf Platz 1 der